Im Folgenden werden Informationen zu länderspezifischen Top-Level-Domains, oder Englisch, country code top level domains (kurz ccTLDs), angezeigt.
Eine ccTLD ist eine Top-Level-Domain die einem bestimmten Land zugewiesen ist, welches im normalfall diese Top-Level-Domain verwaltet.
Die Anzahl der länderspezifischen Top-Level-Domains liegt weltweit bei über 200. So dass im Prinzip für jeden Staat eine TLD vorhanden ist.
Die Vergabe Kriterien bei länderspezifischen Top-Level-Domains unterscheiden sich teilweise stark. Gerade bei den Vergabe Kriterien ist darauf zu achten, dass z.B. manchmal ein Wohnsitz im Land verlangt wird. Die Mehrheit der länderspezifischen TLDs haben aber nur wenige oder gar keine Kriterien.
Hier noch einige Informationen zu der länderspezifischen Top-Level-Domain und dem entsprechenden Land.
Informationen zur Top-Level-Domain
ccTLD | .hu |
Einführung | 7. November 1990 |
Registrierungsbehörde | Council of Hungarian Internet Providers (CHIP) |
Kriterien zur Vergabe | uneingeschränkt |
Anzahl angemeldeter Domains | 0,6 Millionen |
Informationen zum Land
Land | Ungarn |
Gebiet | Europa |
Amtssprache | Ungarisch |
Hauptstadt | Budapest |
Staatsform | parlamentarische Republik |
Fläche | 93.036 km² |
Einwohnerzahl | 9.908.798 |
Währung | Forint (HUF) |
Telefonvorwahl | +36 |